Statues On Fire aus São Paulo „Punk rock since 2013“. Die Gründungsmitglieder Andre und Lalo haben nach 18 Jahren Nitrominds mehr als einschlägige Hardcore- und Punkrock-Erfahrung. Sie sind seit Jahren mit Bambix, Bitume und vielen anderen europäischen Bands befreundet und ermöglichten ihnen tolle Konzerte in Brasilien.
Das geht ab!



Das geht ab!
Feiern
Juni 2023
01Jun20:00Summer SpecialMarlio & Band20:00 Apollo-Elmshorn FoyerEvent Type :Konzert

Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken. Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt. https://www.instagram.com/marlio.fernandes/ Der brasilianisch deutsche Rap Pop Artist schreibt am liebsten Songs über die Liebe und Unwegbarkeiten
Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken.
Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt.
https://www.instagram.com/marlio.fernandes/
Der brasilianisch deutsche Rap Pop Artist schreibt am liebsten Songs über die Liebe und Unwegbarkeiten des Lebens. Seine musikalischen Einflüsse kommen von Künstlern, wie Cro, J Cole und Anderson Paak. Gemeinsam mit seiner Live Band spielt er seit 2023 live eine bunte Mischung seines Repertoires.
Zeit (Einlass)
(Donnerstag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
02Jun20:00Summer SpecialTanguy20:00 Apollo-Elmshorn FoyerEvent Type :Konzert

Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken. Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt. „Wenn man die Dinge betrachtet, auf die es wirklich ankommt, so bin ich unglaublich reich beschenkt“
Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken.
Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt.
„Wenn man die Dinge betrachtet, auf die es wirklich ankommt, so bin ich unglaublich reich beschenkt“ – so lautet eine Textzeile aus einem Song des jungen Musikers aus Hamburgs Umgebung.
Und genau darum geht es ihm: Der Songwriter Tanguy möchte seine Gedanken, Gefühle und Sehnsüchte mit seinen Zuhörern teilen.
Seitdem er sich dies 2012 zum Ziel gesetzt hat, hat er schon bei mehreren Künstlern im Vorprogramm als Support gewirkt und darf sogar auf einen Auftritt beim Fernsehsender „Hope Channel“ zurückblicken.
Wenn Samuel Harfst, Bosse und Ingo Pohlmann zusammen musizieren würden, könnte etwas ähnliches dabei herauskommen. Zwei eigenständig produzierte und veröffentlichte CDs haben ihren Weg auch schon in die Hände von vielen Musikliebhabern gefunden. Damit zeigt sich, dass die eingängigen Klänge und Melodien sich im Ohr der Zuhörer festsetzen und einen so schnell nicht mehr los lassen.
more
Zeit (Einlass)
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
08Jun20:00Summer SpecialSleepwalker Station20:00 Apollo-Elmshorn FoyerEvent Type :Konzert

Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken. Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt. THE BAND Ein Live-Konzert von Sleepwalker’s Station zu erleben, ist wie eine kleine Reise rund um den
Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken.
Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt.
THE BAND
Ein Live-Konzert von Sleepwalker’s Station zu erleben, ist wie eine kleine Reise rund um den Globus, bei der man kleine Eindrücke und Souvenirs aus allen Ländern und Regionen mitnimmt, in die diese musikalische Reise führt.
Mit ihren Liedern in 5 Sprachen und 4 Dialekten schafft es das italienisch-deutsch-spanische Indie World Folk Projekt, verschiedene Stilrichtungen wie Indie und Folk mit traditionelleren Stilrichtungen wie Flamenco, Tango oder Musik aus den Alpen und natürlich Chanson zu verschmelzen, ohne deren Eigenständigkeit zu verlieren authentische ursprüngliche Wurzeln.
Jedes Lied ist eine Reisegeschichte über die Abenteuer des Don Quixote, Sir Captain Franklin, Odysseus der endlosen Odyssee von Odysseus oder Coelhos Alchemist, verpackt in Melodien von der Westküste Irlands oder den Anden.
Als Singer/Songwriter Daniel del Valle beschloss, Vollzeitmusiker zu werden, gab er alles auf, um seinen Traum zu verwirklichen, von seiner Musik zu leben.
more
Zeit (Einlass)
(Donnerstag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
09Jun20:00The Ale Crusade IIIWilt + Evoked20:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Event Details
Es wird WILT + Evoked
Event Details
Es wird WILT + Evoked
Zeit (Einlass)
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
10Jun19:00Tragedian+ Change Your Dealer19:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Zeit (Einlass)
(Samstag) 19:00
Veranstalter
Elms Club

Event Details
Jukebox 50 – Der Name ist Programm! Die Jukebox Im Zeitalter der digitalen Medien scheint sie längst in Vergessenheit geraten und ist ein Relikt aus vergangenen Tagen. Die Jukebox schmückte in den
Event Details
Jukebox 50 – Der Name ist Programm!
Die Jukebox
Im Zeitalter der digitalen Medien scheint sie längst in Vergessenheit geraten und ist ein Relikt aus vergangenen Tagen. Die Jukebox schmückte in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts das Interieur zahlloser Kneipen und Bars. Die Geräte waren mit Schallplatten der aktuellen Hits bestückt, und nach dem Einwerfen einer Münze konnte man auf Knopfdruck das Lied seiner Wahl abspielen lassen. Es muss ein erhebendes Gefühl gewesen sein, den ganzen Raum mit dem eigenen Lieblingslied zu beschallen!
Eine besondere Ära
Die Jukebox verkörpert das Lebensgefühl einer Zeit, der sich viele Musiker – auch jene, die damals noch gar nicht geboren waren – nach wie vor verbunden fühlen. Es war die Zeit, in der der Rock ’n‘ Roll Einzug in die Musikgeschichte hielt. Viele Namen von damals sind uns auch heute noch geläufig, weil sie die Musik der folgenden Jahrzehnte nachhaltig geprägt haben: Künstler wie Elvis Presley, Buddy Holly, Carl Perkins, Bill Haley oder Chuck Berry gelten als Wegbereiter der heutigen Populärmusik.
Bandgeschichte und -konzept
Die Band Jukebox 50 gibt es seit Ende 2015. Drei bühnen- und studioerfahrene Musiker haben sich zusammen gefunden, um diese besondere Ära aufleben zu lassen. Bei der Auswahl der Stücke lassen wir uns von dem Grundgedanken leiten, dass das jeweilige Lied zwischen Mitte der 50er- und Mitte der 60er-Jahre in den US-amerikanischen bzw. europäischen Musikcharts aufgetaucht sein sollte. Dabei entscheiden wir uns allerdings bewusst auch für Stücke, deren Bekanntheitsgrad hierzulande nicht allzu groß ist. Es soll eben mehr sein als eine bloße Aneinanderreihung der größten Hits aus dieser Zeit.
Besetzung und Sound
Jukebox 50 sind: Henning Eigenwald – Gesang und Gitarre, Benjamin Morlath – Bass und Gesang, Nils Eigenwald – Schlagzeug und Gesang. Diese Minimal-Formation bringt eine Konzentration auf das Wesentliche mit sich: Gitarre, Bass und Schlagzeug bilden die Grundlage für den kraftvollen, häufig auch zweistimmig angelegten Gesang. Dabei versuchen wir, den Charakter der Originalkompositionen beizubehalten und gleichzeitig ein Klangbild zu erzeugen, das in die Gegenwart passt.
more
Zeit (Einlass)
(Sonntag) 15:00 - 18:30
Veranstalter
Elms Club
15Jun20:00Summer SpecialSchlepperballett20:00 Apollo-Elmshorn FoyerEvent Type :Konzert

Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken. Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt. Das Schlepperballett ist eine Musik-Combo aus Hamburg, die aktuell aus drei Musikern besteht. Sascha, Felix und
Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken.
Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt.
Das Schlepperballett ist eine Musik-Combo aus Hamburg, die aktuell aus drei Musikern besteht. Sascha, Felix und Moritz haben schon vor über 10 Jahren ihre ersten Konzerte gegeben. Ein paar Jahre war Pause; im Rahmen des Lockdowns hat es sich aber ergeben, dass man wieder miteinander musizierte. „Das hat dann in der eher tristen Zeit erstaunlich viel Spass gebracht“, so Felix. „Die Texte sind entsprechend eher im positiven Mindset angesiedelt, was der medialen Beschallung der damaligen Zeit auf eine schöne Art entgegenwirkte“, meint Moritz. Die Kraft dieser Musik, vergleichbar mit den Schleppern im Hamburger Hafen, möchte die Gruppe dem Zuhörer nicht vorenthalten. „Wir möchten mit dem Zuhörer in verschiedene Atmosphären der Musik eintauchen – so erinnert ein Lied an Element of Crime, ein anderes an Kettcar,“ fasst Sascha zusammen.
Heute ist der Klang des Schlepperballetts ein wenig weiterentwickelt. Die Musik lässt sich unter deutschsprachigem Indie Rock/Pop mit eingängigen Melodien einordnen.
more
Zeit (Einlass)
(Donnerstag) 20:00
Veranstalter
Elms Club

Event Details
The Story so far: Der anglo-irische Singer/Songwriter und Schauspieler verbrachte über 18 Monate damit, sein zweites Soloalbum „Well Well“ zu schreiben und aufzunehmen, das am 13. September 2019 von Keo Records
Event Details
The Story so far:
Der anglo-irische Singer/Songwriter und Schauspieler verbrachte über 18 Monate damit, sein zweites Soloalbum „Well Well“ zu schreiben und aufzunehmen, das am 13. September 2019 von Keo Records veröffentlicht wurde. Es wurde in Southampton in den Hightown Studios von Tali Trow mit einigen der besten Session-Musiker des Landes aufgenommen.
Ein Original-Ölgemälde für das Albumcover wurde speziell von Eddie Argos von Art Brut gemalt.
Das Album wurde von Sam Williams (Plan B, Gaz Coombes etc.) gemischt und ist als schweres Vinyl, CD und Download erhältlich.
Als Leadsänger und Songwriter der Indie-Rockband The Foxes genoss Nigel mehrere Top-Ten-Hits der britischen Indie-Charts, tourte um die Welt und nahm ein gefeiertes Album auf, das von John Cornfield (Supergrass, Razorlight, Muse) in den Sawmills Studios in Cornwall gemischt wurde.
Nachdem sich The Foxes auflösten, schlug Nigel den Soloweg ein, und das mit großem Erfolg. Zu seinen Fans zählen Mike Batt (der Nigel bat, 2017 in einer besonderen einmaligen Aufführung seines neuen Musicals „Men Who March Away“ zu singen), Dave Rowntree von Blur und der Indie-Mogul Alan McGee, Nigel verfolgte den Erfolg seiner ersten Single.“ Fever“ und veröffentlichte sein Debütalbum „Traveling Man“ (aufgenommen in den Tilehouse Studios von Luke Oldfield (Mikes Sohn) und gemastert von John Davis (Led Zeppelin, Lana Del Rey, U2, Kaiser Chiefs) im Metropolis) mit großem Erfolg von der Kritik März 2016 mit TV- und Radiounterstützung.
Darling BOY
Darling BOY aka Alexander Gold ist ein vollständig autodidaktischer Multiinstrumentalist, Songwriter und Schauspieler. Er spielte neben Joe Strummer von Jonathan Rhys Meyers als The Clash’s Topper Headon in dem Spielfilm London Town und wurde vor kurzem zum musikalischen Leiter des Hit-Musicals All Or Nothing im Londoner West End ernannt, nachdem er Ian „Mac“ McLagan von Small Faces gespielt hatte und The Faces und spielt John Lennon als Teil der auf einem der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt ansässigen Beatles.
Er ist Mitglied des United Kingdom Ukulele Orchestra, lebte als Gast von Dolly Parton im tiefsten Tennessee, war Mitglied von Joey Ramones Lieblingsband, wurde von Sex Pistol Glen Matlock davon abgehalten, eine Londoner Hausbesetzung zu gründen und war es auch ,der von Moby zum Abendessen ausgeführt wurde.
Als ob das alles nicht genug wäre, ist Alex auch der neuen Band von Supergrass‘ Danny Goffey beigetreten und wechselt zwischen Bass, Gitarre und Schlagzeug.
Letztendlich ist es jedoch das Schaffen von Musik, das Alex antreibt, und Darling BOY ist das Vehikel, das ihn wirklich auf dem Fahrersitz findet. Enthusiastisch referenziell und gekonnt selbstbewusst, ist Darling BOY eine moderne Rock-Meisterklasse und einer der prominentesten aufstrebenden Stars des Genres.
more
Zeit (Einlass)
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
17Jun20:00Summer SpecialLinny Johnson20:00 Apollo-Elmshorn FoyerEvent Type :Konzert

Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken. Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt. Linny Johnson ist eine Singer/Songwriterin aus Lübeck und stürmt nun die Deutschpop Szene. Bekannt ist sie
Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken.
Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt.
Linny Johnson ist eine Singer/Songwriterin aus Lübeck und stürmt nun die Deutschpop Szene. Bekannt ist sie durch das Duo North Whisper, welches bei „The Voice of Germany“ zu sehen war und auch durch die engere Auswahl zur Miss Germany Kandidatur. Nun geht die Musikerin ihren Traum nach und überzeugt mit eigenen tiefgründigen Texten durch modernen Pop. Die Ausnahmekünstlerin begeistert das Publikum mit ihrem Album „Drehscheibengefühle“, dessen Texte von Alltagssituationen handeln, mit dem sich so einige mit identifizieren können. Von Balladen bis schnellen Hits ist alles im Album enthalten und so beginnt ein Feuerwerk der Gefühle bei den Zuschauern. Die Newcomerin der Deutschpopszene tritt größtenteils zusammen mit ihrer Band auf: Max Deecke am Schlagzeug, John Mckillin am Bass, Gerrit Brenke an der Gitarre und Henrik Marten am Piano. Dass die Band überzeugt, hat sich längst bewiesen. So sorgten sie schon für Kartenausverkäufe und im Zuschauerraum für Gänsehautmomente und Freudentränen
more
Zeit (Einlass)
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
22Jun19:30Bucerius Big BandLeitung Edgar Herzog19:30 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Event Details
Pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum, nach drei Studioalben und diversen Auftritten im gesamten Bundesgebiet, tritt die Bucerius Big Band (Leitung Edgar Herzog) zum ersten Mal in Elmshorn auf. Das Publikum wird
Event Details
Pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum, nach drei Studioalben und diversen Auftritten im gesamten Bundesgebiet, tritt die Bucerius Big Band (Leitung Edgar Herzog) zum ersten Mal in Elmshorn auf. Das Publikum wird mitgenommen auf eine bunte, mal laute, mal ruhige Reise durch knapp 100 Jahre Musikgeschichte. Neben Klassikern des Big Band-Swings der 30er-Jahre, werden Titel von Oliver Nelson, Don Ellis und eigens für die Band arrangierte Stücke von Django Reinhardt aufgeführt. Auch der Funk der 70er-Jahre und Interpretationen von Stücken zeitgenössischer Künstler wie Bruno Mars oder Adele kommen nicht zu kurz. Gesang: Anna Nyfeler
Donnerstag, den 22.6.2023,
Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 10 €, erm. 5 €
more
Zeit (Einlass)
(Donnerstag) 19:30
Veranstalter
Elms Club
23Jun19:00Skassapunka19:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Event Details
Skassapunka are born in Lainate, near Milan, at the end of 2008. This band is known fot its strong anti-fascist and anti-racist connotations. In 2013 Skassapunka release the first album
Event Details
Skassapunka are born in Lainate, near Milan, at the end of 2008. This band is known fot
its strong anti-fascist and anti-racist connotations. In 2013 Skassapunka release the first
album Di Vento in Vento.
In 2014 the band enters the roster of the independent label Kob Records. In 2015, the
second album “Il gioco del silenzio”, with featuring of Enrico from Los Fastidios and
Dema from Talco, is released. The first European tour follows the album.
In 2016 with the single We Want To Dance Ska a new European tour starts.
In 2017 the single “Bella Ciao” and the third album Rudes Against come out; they are
followed by a European tour that will lead the band to play with groups like Bad Manners,
The Prosecution and The Flatliners.
2018 is the anniversary of the 10 years of Skassapunka, celebrated with a new EP,
“Adelante”, and a new tour, the „Adelante tour“. Along this 10th year of activity the band
has played with some of the most important bands of the Italian and International ska and
punk scene, like The Locos , The Real McKenzies , The Bombpops , Los Fastidios and
The Sewer Rats. In May 2019, new European tour has started. It’s named after the single
Paradox. On November 2020 new album “Revolutionary Roots” has been published by
MALDITO RECORDS.
On July 2021 has been released new single “UNITED WE STAND” for Maldito Records.
On 17th March 2022, always for Maldito Records, Skassapunka release a new single, a
ska-punk cover of popular irish song “FOGGY DEW” with as special guest the famous
Italian combat folk band Modena City Ramblers
On December the band release “DOPOLAVORO”, a ska two tone song from new album
“Al di là del vostro cielo” out on Spring 2023
more
Zeit (Einlass)
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Elms Club
24Jun20:00Summer SpecialHey Julis!20:00 Apollo-Elmshorn FoyerEvent Type :Konzert

Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken. Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt. „Hey Julis!“ – Zwei Kieler, die lieber träumen als zweifeln. Mit dem Herz auf der Zunge
Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken.
Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt.
„Hey Julis!“ – Zwei Kieler, die lieber träumen als zweifeln. Mit dem Herz auf der Zunge erschaffen sie ihren „Progressive-Pop“, der einem Mix aus Rock-Einflüssen, futuristischen Pop-Vibes und geschmackvollen Jazz-Sounds entspringt und somit zu einem Phänomen wird, das für uneingeschränkten Heldenmut steht. Manchmal von ernsten Texten begleitet und mitunter humorvoll spielen die beiden verschiedene Instrumente und singen zweistimmig, je nachdem, was ihre Musik gerade erfordert. Während Tim sich auf die Gitarre und das Fender-Rhodes konzentriert, fühlt sich Julia am Saxophon, der Ukulele und der Gitarre zu Hause. Gemeinsam entfesseln sie erstaunlich schöne Klangwelten, deren einzigartige Sphären einfach nur verzaubern.
more
Zeit (Einlass)
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
29Jun20:00Summer SpecialIt's a Mad House20:00 Apollo-Elmshorn FoyerEvent Type :Konzert

Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken. Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt.
Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken.
Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt.
Zeit (Einlass)
(Donnerstag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
30Jun20:00Summer SpecialMaroon to Black20:00 Apollo-Elmshorn FoyerEvent Type :Konzert

Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken. Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt. https://www.instagram.com/maroon_to_black/ Maroon to Black lassen die Farben bekannter Songs von Rock bis Pop, von Soul bis
Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken.
Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt.
https://www.instagram.com/maroon_to_black/
Maroon to Black lassen die Farben bekannter Songs von Rock bis Pop, von Soul bis Reggae, von R&B bis Jazz in neuem, akustischem Glanz erscheinen. Mit ganz bewusst reduzierter und bodenständiger Instrumentierung zurück zu den Wurzeln handgemachter, akustischer Musik … mehr brauchen sie nicht, um ihr Publikum mitzureißen. Die erfahrenen Musiker*innen begeistern ihr Publikum mit einem umfangreichen Repertoire aus fast allen Dekaden: Von Amy Winehouse über Michael Jackson bis hin zu Stevie Wonder. Von Pink über Sting bis Justin Timberlake und Maroon 5. Die vielfältigen musikalischen Einflüsse ihres Repertoires haben sicherlich auch etwas mit der vielfältigen Herkunft der vier Musiker*innen zu tun, die in vier verschiedenen Ländern auf immerhin drei Kontinenten geboren wurden.
Musik, die Menschen aller Altersgruppen mögen und die gute Laune macht. Punkt. Bei Maroon to Black wird nicht einfach nur zugehört, sondern mitgesungen, gefeiert, geklatscht und selbstverständlich getanzt!
more
Zeit (Einlass)
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
Juli 2023
01Jul22:00It's Hot in HereU20/U25 Party22:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Party

Event Details
Kein Einlass ohne Altersnachweis, kein Einlass über 25 Jahre. Eintritt mit Muttizettel ab 16jahren, nur zwei Muttizettel pro Begleitung. 27.5.2023 und 01.07.2023
Event Details
Kein Einlass ohne Altersnachweis, kein Einlass über 25 Jahre.
Eintritt mit Muttizettel ab 16jahren, nur zwei Muttizettel pro Begleitung.
27.5.2023 und 01.07.2023
Zeit (Einlass)
(Samstag) 22:00
Veranstalter
Elms Club

Zeit (Einlass)
(Samstag) 19:00
Veranstalter
Elms Club
28Jul19:00Deep in Moon+ Leider Wir19:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Event Details
Indie-Band aus Leipzig
Event Details
Indie-Band aus Leipzig
Zeit (Einlass)
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Elms Club
August 2023

Event Details
Am 25.08.2023 wird es laut. Barbarian Prophecies und Perpetual reißen gemeinsam mit Skull Harvest das Apollo ab! Eine gelungene Mischung aus brutalen Riffs, wütenden Texten und einem brachialen Sound sorgt
Event Details
Am 25.08.2023 wird es laut. Barbarian Prophecies und Perpetual reißen gemeinsam mit Skull Harvest das Apollo ab! Eine gelungene Mischung aus brutalen Riffs, wütenden Texten und einem brachialen Sound sorgt für ein Metalerlebnis der Extraklasse!
Barbarian Prophecies wurden 2000 in Lugo (Galizien) gegründet. Bisher hat die Band 6 Studioalben veröffentlicht und zuletzt mit ihrem Longplayer „Horizon“ bewiesen, was Melodic Death Metal aus Spanien kann. Die Band hat unzählige Gigs innerhalb und außerhalb Spaniens, sowohl auf Underground Veranstaltungen als auch auf großen Festivals gespielt und hat Hunger auf mehr.
Perpetual, 2006 in Spanien (A Coruña, Galizien) gegründet, veröffentlichten 2022 nach mehreren Studiowerken zuletzt ihr Album „Memento Mori“ Sie verschmelzen dieverse Spielarten des Death Metal zu einem Mix, der sowohl brachial als auch dynamisch daherkommt.
Skull Harvest aus Elmshorn bespielen seit vielen Monden die bierbenetzten Bühnen Norddeutschlands und bieten mit ihrem rohen und wuchtigen Mix aus Death Metal, Hardcore und Punk ein Potpourri, bei dem man nur anerkennend nicken (oder bangen) kann.
more
Zeit (Einlass)
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Elms Club
26Aug20:00Summer SpecialSolarPop20:00 Apollo-Elmshorn FoyerEvent Type :Konzert

Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken. Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt. SolarPop, die aufstrebende Pop-Band aus Wedel, hat ihr Debütalbum „Mond“ veröffentlicht. Das Album ist eine fesselnde
Event Details
Die Sommerflaute werden wir mit Foyer Konzerten überbrücken.
Alles für freien Eintritt. Eine Spendenbox ist aufgestellt.
SolarPop, die aufstrebende Pop-Band aus Wedel, hat ihr Debütalbum „Mond“ veröffentlicht. Das Album ist eine fesselnde Reise durch die einzigartige Musikwelt der Band und zeigt ihre mit einem Mix aus New Wave, Neuer Deutscher Welle und Elementen die auch bei “ The Police“ zu hören sind, ihre Talente und Kreativität.
Die Songs auf „Mond“ sind geprägt von eingängigen Melodien und Texten, die von der Sängerin Sarah Hoffmann mit emotionaler Intensität interpretiert werden. Jeder Song erzählt eine Geschichte und entführt den Hörer auf eine Reise durch eine Welt voller Gefühle und Erfahrungen.
Die Band setzt auf eine kraftvolle Instrumentalisierung, die von der Gitarre von Andy Somma, dem Bass von Stephan Sprave und dem Schlagzeug von Inga Nfonjwe unterstützt wird. Die Musiker haben eine unverwechselbare Chemie und kreieren gemeinsam einen unvergesslichen Sound, der sich auf „Mond“ in all seinen Facetten entfaltet.
Das Album bietet eine breite Palette an Emotionen und Stilen, von der kraftvollen Pop-Hymne „Frei“ bis hin zu dem Song „Zeitenwende“. SolarPop zeigt mit „Mond“ eindrucksvoll, dass sie zu den aufregendsten und innovativsten Pop-Bands in Deutschland gehören und dass ihre Musik eine einzigartige Wirkung auf ihr Publikum hat.
„Mond“ ist ein Album, das man immer wieder hören kann und das einem jedes Mal etwas Neues und Inspirierendes zu bieten hat. Es ist ein eindrucksvolles Debüt, das die Zukunft von SolarPop in der Pop-Musikszene sehr vielversprechend aussehen lässt.
more
Zeit (Einlass)
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
September 2023
01Sep20:00Kommando Kant20:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Event Details
Kommando Kant steht für Großstadtgeschichten aus Kleinstädtersicht. Sie handeln von Zwischenmenschlichem, das in unserem digitalen Zeitalter auf der Strecke bleibt, von der Entfremdung zur eigenen Herkunft
Event Details
Kommando Kant steht für Großstadtgeschichten aus Kleinstädtersicht. Sie handeln von Zwischenmenschlichem, das in unserem digitalen Zeitalter auf der Strecke bleibt, von der Entfremdung zur eigenen Herkunft und mal auch einfach nur vom Einpennen in der letzten Bahn nach Hause. Klanglich sind sie unterfüttert mit der ungeschliffenen Alles-ist-erlaubt-Mentalität des Indie- und Punk-Rocks, gespickt mit subtilen Pop-Momenten deutschsprachiger Gitarrenmusik. Durchgeschüttelt wird das Ganze mit einem Schuss nordfriesischer Schroffheit, in der die Wurzeln der Hamburger Band zu finden sind.
Seit der Gründung im Herbst 2012 haben Kommando Kant zwei Alben aufgenommen und veröffentlicht: »Ziehen Sie ’ne Nummer« 2016 via Motor Entertainment und »Aussterben ist ein schönes Hobby« 2020 via DevilDuck Records, wo sie seither als erste deutschsingende Band unter Vertrag stehen. Beide Alben entstanden in Zusammenarbeit mit Produzent Hauke Albrecht, der bereits Szenegrößen wie Captain Planet, Findus, Turbostaat oder Tocotronic im Studio und auf Tour an den Reglern betreute.
Klangästhetisch pointierter, im Songwriting gewachsen und mit neuem Indie-Label im Rücken veröffentlichen Kommando Kant am 14. April 2023 ihr drittes Album »Eklat«, wieder bei DevilDuck Records.
Kommando Kant sind: Björn Albertsen, André Kurberg, Moritz Schwerthelm und Lilian Stenzel
more
Zeit (Einlass)
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
22Sep19:00Heretic+ Support19:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Event Details
HERETIC – Underdogs of the Underworld Too metal for punk – Too punk for metal Heretic is a league of their own for 20 years now: no compromises, no pretentious bullshit, just
Event Details
HERETIC – Underdogs of the Underworld
Too metal for punk – Too punk for metal
Heretic is a league of their own for 20 years now: no compromises, no pretentious bullshit, just pure filth! This amount of sleaze even makes Venom want to put in their earplugs.
‘Underdogs of the Underworld’ is Heretic’s 5th full-length album. The band has been working hard last year, writing and recording songs. The 10 songs of this album have stood the test: all killers, no fillers!
The band managed to capture their live energy like never before. This record makes you want to fuck, scream, punch and bang your head like a maniac!
Imagine this: Motörhead and the Misfits have an illegitimate son growing up listening to Celtic Frost and Slayer. This record sounds like that kid’s first garage band.
‘Underdogs of the Underworld’ is a wasteland full of creatures that will haunt you until the end of days. Black metal punk aficionados from around the world are getting ready to burn the world.
Are you ready for a blitzkrieg on your eardrums?
more
Zeit (Einlass)
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Elms Club
23Sep19:00Atlas Bird19:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Zeit (Einlass)
(Samstag) 19:00
Veranstalter
Elms Club
29Sep19:00Iron Horses19:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Event Details
“Some people wearing leather cause they want to be seen, while other people thinking that they look bad ’n‘ mean, but I’m the only brother in my neighborhood, who’s wearing
Event Details
“Some people wearing leather cause they want to be seen, while other people
thinking that they look bad ’n‘ mean, but I’m the only brother in my
neighborhood, who’s wearing black leather cause it feels so good…”
Diese Songpassage aus dem Titel “Black Leather”, des gleichnamigen Albums der
Band, macht deutlich wohin die Reise der IRON HORSES geht, welchen Weg sie
schon gegangen sind und wie sehr sie mit ihrer Musik verbunden sind.
„Hölle! Was ist denn das für ein hochkarätiges Geschoss aus Mecklenburg-Vorpommern“
Schweißtreibend, energiegeladen und authentisch, sind die Mannen um Frontsau
Sebastian „Babschke“ Wegner,ein echter Live-Hammer! So verschmelzen Bandname
und Musiker zu dem was Sie sind, ein Rockact der mit Volldampf wie ein stählernes
Ross sein Publikum in den Bann zieht.
„Die Iron Horses legten Schleswig in Schutt und Asche“
Ob jung, alt, Club oder Festivals, Hits wie z.B. „Desperados, Crash and Burn, The
Steammachine, Stage On Fire, Punisher, Boneshaker oder Black Lesther“ zeigen
was für ein grandioses Songwriting in der Band steckt. Durch ihre exzessiven live
Shows gelingt es der Band immer wieder die Fans auf einen einmaligen Trip
mitzunehmen und den Siedepunkt weit hinter sich zu lassen.
more
Zeit (Einlass)
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Elms Club
30Sep19:00Surfits25 Jahre Bühnenjubiläum19:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Zeit (Einlass)
(Samstag) 19:00
Veranstalter
Elms Club
Oktober 2023

Event Details
Die Nu-Metal * Alternative Rock* Crossover – Klatsche „FTC, Fin the Chaef Motherfucker!“ Die fünf Musiker aus Kiel haben das Rezept für harten, deepen Crossover. Klare Worte und druchdringende Shouts ( Vince,
Event Details
Die Nu-Metal * Alternative Rock* Crossover – Klatsche
„FTC, Fin the Chaef Motherfucker!“
Die fünf Musiker aus Kiel haben das Rezept für harten, deepen Crossover. Klare Worte und druchdringende Shouts ( Vince, ehemals Cyan Fitch) aufgekocht von ballernden Gitarren (Stefan, ehemals Zyclotron & Malte, Urbesetzung Fin the Chaef) und einer alles zerlegenden Rhythmussektion von Bass und Schlagzeug ( Björn, ehemals Locomotif und Fabi, ehemals Golgi Complex). Die Texte kommen kritisch, aggressiv oder nachdenklich, aber vor allem aus der Seele, ohne nur ein Blatt vor den Mund zu nehmen, direkt in die Pfanne. Scoville? Nicht mehr messbar. Fin the Chaef ziehen die Crowd in ihren Sturm und lassen es Asche regnen!
more
Zeit (Einlass)
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
14Okt19:00abgesagtPalm Valley- verschoben vom 17.12.202219:00 Apollo-ElmshornEvent Type :Konzert

Event Details
PALM VALLEY ist der Live-Rock Cocktail für alle Fans harter, treibender Beats und locker-rockig-rotziger Sounds! Dabei mischen die vier Botschafter des Rocks ihren eigenen Sound geschickt mit Stilelementen
Event Details
PALM VALLEY ist der Live-Rock Cocktail für alle Fans harter, treibender Beats und locker-rockig-rotziger Sounds! Dabei mischen die vier Botschafter des Rocks ihren eigenen Sound geschickt mit Stilelementen von Bands wie den Beatsteaks, Danko Jones oder den Foo Fighters.
Peers Stimme erinnert manchmal an Armin von den Beatsteaks oder den frühen Anthony Kiedis von den RHCP, das Gitarrenbrett von Spinat hämmert sich gnadenlos und auf den Punkt genau in die Köpfe der Zuhörer, Benni und Max nageln an Bass und Drums den Groove direkt in die Bauchgegend. Kurzum: Eine explosive Mischung erfahrener Musiker, die schon mit vielen Bands auf den Spuren von SkaP bis Queens of the Stone Age unterwegs waren.
more
Zeit (Einlass)
(Samstag) 19:00
Veranstalter
Elms Club
21Okt19:00Statues on Fire+ Typoon Motor Dudes19:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Event Details
Statues On Fire Statues On Fire aus São Paulo „Punk rock since 2013“. Die Gründungsmitglieder Andre und Lalo haben nach 18 Jahren Nitrominds mehr als einschlägige Hardcore- und Punkrock-Erfahrung.
Event Details
Statues On Fire
Die Band Typhoon Motor Dudes sind gelebte Kieler Punkrock-und-Rock’n’Roll-Kultur!
Zeit (Einlass)
(Samstag) 19:00
Veranstalter
Elms Club
28Okt20:00Herr Rauch+ Freund Hein20:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Event Details
HERR RAUCH Inmitten des Scheinwerferlichts präsentiert HERR RAUCH Popmusik für diejenigen, die vom Abwechslungsreichtum in der aktuellen Poplandschaft noch nicht genug haben: Im Kern Mainstream, aber doch extravagant! Der Karriere –
Event Details
HERR RAUCH
Inmitten des Scheinwerferlichts präsentiert HERR RAUCH Popmusik für diejenigen, die vom Abwechslungsreichtum in der aktuellen Poplandschaft noch nicht genug haben: Im Kern Mainstream, aber doch extravagant! Der Karriere – Knick – Pop aus dem deutschen Süden liefert eingängige Popmusik für Leute, die den Protz und Glamour hinterfragen. „HERR RAUCH gehört auf die Hauptbühne und zwar zur Prime Time“, so der künstlerische Leiter des MurNow Festivals in Murnau am Staffelsee.
Stil der 2017 gegründeten Band ist deutschsprachiger Artpop: Sozialkritische Texte werden mit Wortwitz und Tiefgang in tanzbare Popmusik verpackt. Ihre Soundästhetik geht in Richtung „Von wegen Lisbeth“, „Milliarden“, „Faber“ und „Kraftklub“. HERR RAUCH ist wie Kernseife – nur mit viel Kern und wenig Seife, denn am Ende des Tages geht es runter wie Öl!
Als Finalist beim SPRUNGBRETT des Feierwerk e.V., mit der Veröffentlichung einer EP, mehreren Singles und durch zahlreiche Liveauftritte im Münchner Umland feierten die vier jungen Musiker bereits große Erfolge. Mit über 100.000 Klicks auf den Streamingplattformen Spotify und YouTube formt die Band kontinuierlich ihr Standing in der Musikszene.
Das „Streetclip Review“ rezensiert: „HERR RAUCH sozusagen als sportlich – deutsche Antwort auf THE CLASH im Adidas Trainingsanzug und Adiletten? Modern wie die HOSEN und witzig wie die ÄRZTE“. Auch die Radiosender „Puls BR“, „Deutsch FM Radio“, „Deutschlandfunk Kultur“ und „Radio Buh“ haben HERR RAUCH bereits supported.
Im vergangenen Jahr 2022 spielten die vier Jungs von HERR RAUCH knapp über 30 Konzerte. In diesem Jahr lassen sie es weiterhin ordentlich krachen: Wurde erst kürzlich ihre Single „Hauptsache In“ veröffentlicht, planen sie bereits die Veröffentlichung der nächsten Single „Paloma“ im Sommer. In ihrem Kalender finden sich zahlreiche Festivals und Veranstaltungen, u. a. Stopps in München, Hamburg und Berlin. HERR RAUCH geht ab – mit wem geht ihr?
more
Zeit (Einlass)
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
November 2023
04Nov20:00Monroes Show+ FRAUPAUL20:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Zeit (Einlass)
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
25Nov20:00Sloppy Joe's20:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Event Details
Sloppy Joe’s ist der lebende Beweis, dass Rockmusik noch lange nicht tot ist. Die Hamburger Band hat sich mit voller Leidenschaft der harten Gitarrenmusik verschrieben und weiß, worauf es ankommt;
Event Details
Sloppy Joe’s ist der lebende Beweis, dass Rockmusik noch lange nicht tot ist. Die Hamburger Band hat sich mit voller Leidenschaft der harten Gitarrenmusik verschrieben und weiß, worauf es ankommt; auf einen druckvollen Sound, eingängige Riffs, Emotionen und vor allem Spielfreude. Seit 2013 ist das Power-Trio live aktiv und legt den Fokus vor allem auf die Interaktion mit dem Publikum. Pop-Songs vergangener Tage verwandelt die Band in donnernde Heavy Rock-Kracher und reichert diese mit ohrwurmverdächtigen Songs ihrer beiden Alben „Devil’s Music“ und „Eight Reasons To Rock“ an. Mit dem ersten Saitenanschlag ist das Publikum Teil der Show, der direkte Kontakt reißt nie ab. Worte wie Füllsongs oder Langeweile lassen sich bei einer Sloppy Joe’s Show bedenkenlos streichen. Hier jagt ein Knaller den Nächsten, so dass es selbst die konsequentesten Bewegungsverweigerer nicht mehr auf den Sitzen hält. Der Einfluss großer Rocklegenden lässt sich an dieser Stelle auch nicht wegdiskutieren. Wer auf Bands wie AC/DC, KISS, Motörhead, Volbeat oder Black Sabbath steht, wird Sloppy Joe’s lieben.
more
Zeit (Einlass)
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Elms Club
Dezember 2023
02Dez19:00von Grambusch+ Support19:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Event Details
Songs aus purer Lebensfreude: Mitreißend, melodisch, ehrlich. Nur mit dem Fuß zu wippen, ist hier nicht! Deine Mission: Den Tanzboden richtig zum Wackeln zu bringen. Und was Du dazu brauchst?
Event Details
Songs aus purer Lebensfreude: Mitreißend, melodisch, ehrlich. Nur mit dem
Fuß zu wippen, ist hier nicht! Deine Mission: Den Tanzboden richtig zum
Wackeln zu bringen. Und was Du dazu brauchst? Richtig! Einen Tanzboden.
Und die Musik der Bremer Akustik Pop Punk Band VON GRAMBUSCH.
VON GRAMBUSCH – das sind Jendrik (Gitarre, Gesang und Texte), Patrick
(Gitarre & Gesang), Miron (Bass & Gesang) und Yannick (Schlagzeug). Erst 2019
gegründet, kann die Akustik Pop Punk Band bereits jetzt auf eine erfolgreiche
Bandgeschichte zurückblicken.
Das erste Album „2 Idiome – 1 Gedanke“ wurde von Jendrik im Alleingang
geschrieben. Intelligente Wortspiele, pointierter Humor und bissige Ironie: Das
zeichnet den Stil des Songwriters aus. Seinen Texten hauchte der Wortakrobat
zunächst nur mit Gesang und Gitarre Leben ein, schnell wurde aber klar, dass
ihnen erst ein volles musikalisches Ensemble gerecht werden würde. Patrick
(Gitarre & Gesang), Miron (Bass & Gesang) und Yannick (Schlagzeug)
komplettierten die Band und VON GRAMBUSCH war geboren. Zu viert spielten
die Jungs bereits auf zahlreichen Einzelshows und Festivals.
Nicht nur deren Musik, sondern auch die Jungs selbst laden zum Mitsingen ein,
feiern das Leben, sind manchmal aber auch nachdenklich, meistens humorvoll
und die Songs immer tanzbar. Schnelle Beats, variantenreiche musikalische
Einfärbungen und stets pure gelebte Emotionen. Das ist der moderne,
lebendige und vor allem mitreißende Akustik Pop Punk von VON GRAMBUSCH.
Und der lässt einfach niemanden kalt: Bebende Tanzböden, dröhnende Boxen
und nasse T-Shirts sind garantiert, wenn die Band die Bühne stürmt.
Die Freude am Leben, die Lust zu Tanzen und die Liebe zur Musik: Das ist VON
GRAMBUSCH.
Wer sich davon überzeugen will, hört unbedingt in die zwei Alben „2 Idiome –
ein Gedanke“ und „Um Kopf und Kragen“ rein (und das nächste Festival kommt
sicher auch bald).
more
Zeit (Einlass)
(Samstag) 19:00
Veranstalter
Elms Club
06Dez16:30HeavysaurusDino Rock für die ganze Familie16:30 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Konzert

Event Details
HEAVYSAURUS Dino Rock für die ganze Familie! HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023″ Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit kindgerechten Texten und
Event Details
HEAVYSAURUS
Dino Rock für die ganze Familie!
HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023″
Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans. Das sind HEAVYSAURUS! 2023 geht die heißeste Band für Kinder auf große „Kaugummi ist mega!“-Tour.
Für die Eltern: Die Konzerte finden an Nachmittagen und mit angepasster Lautstärke statt.
Zeit (Einlass)
(Mittwoch) 16:30
Veranstalter
Elms Club
Kultur und Sport
Juli 2023
07Jul19:003. Apollo Poetry Slam19:00 Apollo-Elmshorn Kino 1Event Type :Poetry Slam

Event Details
Einlass: 19:00 Uhr Start: 19:30 Uhr
Event Details
Einlass: 19:00 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Zeit (Einlass)
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Elms Club
Oktober 2023
25Okt19:00Dennis GastmannLesung aus seinem Roman Dalee19:00 Apollo-Elmshorn Kino 3Event Type :Lesung

Event Details
Dennis Gastmann Dalee Roman Es ist ein großes Wagnis. Ein rostiger Dampfer mit einer ganzen Elefantenherde im Bauch sticht in Kalkutta in See und nimmt Kurs auf die Andamaneninseln. An
Event Details
Dennis Gastmann
Dalee
Roman
Es ist ein großes Wagnis. Ein rostiger Dampfer mit einer ganzen Elefantenherde
im Bauch sticht in Kalkutta in See und nimmt Kurs auf
die Andamaneninseln. An Bord sind auch der junge Bellini, seine
Familie und ihr Arbeitselefant, Dalee. Indien ist gerade unabhängig
geworden, und die Familie lässt alles hinter sich, um auf dem fernen
Archipel ein neues Leben zu beginnen. Keiner von ihnen ahnt,
was sie dort erwartet. Nicht nur undurchdringlicher Dschungel,
sondern auch schwer berechenbare ehemalige Häftlinge eines britischen
Kolonialgefängnisses und ein reicher Unternehmer, der
nicht hält, was er verspricht. Mittendrin soll Bellini das altehrwürdige
Handwerk des Mahuts, des Elefantenführers, erlernen. Der
Große Graue wird bald zu seinem engsten Gefährten, der Junge
reitet sogar auf dem Rücken des Elefanten durchs Meer. Doch
Dalee wird mit dem Alter launenhaft und gefährlich. Er scheint das
Gedächtnis zu verlieren – eine Katastrophe für die Familie. Man
sagt, ein Elefant vergisst nie, aber was, wenn doch?
Opulent und bildreich erzählt Dennis Gastmann von einem Neuanfang
im Unbekannten, von lebenslanger Freundschaft und vom
Abschiednehmen. Ein außergewöhnliches Abenteuer, inspiriert
von einer wahren Geschichte.
Dennis Gastmann, geboren 1978, reiste
jahrelang als Auslandsreporter um den Globus.
2011 erschien sein viel gelobter Band «Mit
80.000 Fragen um die Welt», danach wanderte
er von Deutschland über die Alpen nach Italien,
um seine Sünden zu büßen («Gang nach
Canossa», 2012). Zuletzt erschienen der «Atlas
der unentdeckten Länder» (2016) und eine
Reisereportage über Japan, «Der vorletzte
Samurai» (2018). All seine Bücher wurden zu
«Spiegel»-Bestsellern. Dennis Gastmann lebt in
Hamburg und arbeitet in der ganzen Welt –
«Dalee» ist sein erster Roman.
more
Zeit (Einlass)
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Elms Club

Event Details
Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Dass es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere
Event Details
Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und
Flensburg. Dass es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere
Literatur zu bieten hat, dass es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und dass sich hinter
seinen trügerischen Gedankenfluchten die genaueste Komposition und eine blendend helle
moralische Intelligenz verbergen, entgeht noch immer vielen, die nur aufs Lachen und auf Pointen
aus sind. Max Goldt gehört gelesen, gerühmt und ausgezeichnet.
Daniel Kehlmann
»Auf die Unklarheiten in der Systematik der Dinge hinzuweisen ist nur eine der ehrenwerten
Aufgaben, denen sich der deutsche Kolumnist Max Goldt verschrieben hat. Kaum einer versteht es
so wie Goldt, die vermeintlichen Nebenschauplätze des Lebens ins Auge des Betrachters zu
schieben und den heutigen Alltag auf seine Widersprüche und Kuriositäten hin abzutasten.«
Regula Fuchs, Der Bund, Bern (CH)
»Max Goldt zu hören ist doppelter Genuss, denn seine Kolumnen sind eigentlich ›Lyrics‹, die des
Interpreten bedürfen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Nur wenig geht über die Texte von Max Goldt, höchstens die Lesung der Texte von Max Goldt
durch Max Goldt. Besser geht’s nicht.«
Westfalenpost
Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete zusammen mit Gerd Pasemann das
Musikduo „Foyer des Arts“, in welchem er eigene Texte deklamierte. Max Goldt hat zusammen mit Katz
zehn Comicbände herausgebracht. Er bereist nicht selten den deutschen Sprachraum als Vortragender
eigener Texte. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der
Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire, 2008 der Kleist-Preis und der Hugo-Ball-Preis und 2016 der
Göttinger Elch.
Zuletzt erschienen:
Bücher
- Räusper, Comic-Skripts in Dramensatz
- Lippen abwischen und lächeln
Comic-Bücher Katz & Goldt
- Väter im Türspalt
Hörbücher
- Die Toilette bleibt weiß
- Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses
Musik-CD
- Draußen die herrliche Sonne (6 CD-Box)
more
Zeit (Einlass)
(Freitag) 19:30
Veranstalter
Elms Club
Kunst im Club
Juni 2023

Event Details
Im Rahmen unserer Reihe – Kunst im Club – stellen Künstler der Street Art School Hamburg ihre Werke aus.
Event Details
Im Rahmen unserer Reihe – Kunst im Club – stellen Künstler der Street Art School Hamburg ihre Werke aus.
Zeit (Einlass)
Mai 5 (Freitag) 17:00 - Juni 30 (Freitag) 15:00
Veranstalter
Elms Club